Klima Umweltschutz Header

Energie sparen: Gemeinsam für die Zukunft

Energie ist ein zentrales Thema, das in den letzten Monaten zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Als regional verwurzeltes Familienunternehmen übernimmt die Bünting-Gruppe, Muttergesellschaft von Combi, Verantwortung und setzt nachhaltige Maßnahmen um. Unser Ziel: Mit gutem Beispiel vorangehen und gemeinsam mit Ihnen aktiv Energie sparen.

Unsere Verantwortung: „Umdenken. Umschalten.“

Nachhaltigkeit beginnt mit konkreten Maßnahmen. Erfahren Sie, wie wir in unseren Combi-Märkten aktiv Energie sparen.

Energiesparmaßnahmen in unseren Combi-Märkten

  • Reduzierung der Beleuchtung: Durch angepasste Beleuchtung in unseren Märkten senken wir den Energieverbrauch.
  • Kühltruhen effizient nutzen: Einzelne Kühltruhen werden temporär abgeschaltet, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen.

Diese Schritte helfen uns, Ressourcen zu schonen und den CO₂-Ausstoß zu minimieren – ein Gewinn für die Umwelt und die Region.

Nachhaltige Energienutzung: Gemeinsam für die Region

Nachhaltigkeit endet nicht an unseren Marktgrenzen. Wir setzen auf erneuerbare Energien und den Ausbau der Elektromobilität.

Ausbau erneuerbarer Energien

  • Photovoltaik auf unseren Dächern: Bei jedem Neubau eines Combi-Marktes prüfen wir die Installation von Photovoltaik-Anlagen. Bereits heute sind mehrere Märkte sowie unser Zentrallager in Nortmoor mit PV-Anlagen ausgestattet, die Sonnenenergie effizient nutzen.

Elektromobilität fördern

Wir treiben die Elektromobilität in der Region voran:

  • 200 Stromtankstellen bis 2025: In Zusammenarbeit mit einem führenden Energiedienstleister bauen wir die Ladeinfrastruktur aus.
  • Erneuerbare Energie für alle Ladesäulen: Die Stromtankstellen, die öffentlich zugänglich sind, nutzen ausschließlich grünen Strom.
  • Schnellladeleistung von 180 bis 360 kW: Effizientes Laden für moderne Elektromobilität.

Innovation für mehr Energieeffizienz

Fortschritt bedeutet, immer nach neuen Möglichkeiten zu suchen. So steigern wir die Energieeffizienz in unseren Märkten.

Kontinuierliche Optimierung in unseren Märkten

  • Verbrauchsanalysen: Regelmäßige Messungen von Gas-, Strom- und Wasserverbrauch helfen uns, Einsparpotenziale zu identifizieren.
  • Moderne Technik: Durch Modernisierungen in den Bereichen Beleuchtung, Kühlung und Heizung verbessern wir die Energieeffizienz kontinuierlich.
  • Neue Märkte mit Spitzen-Technologie: Unsere Neubauten sind mit den modernsten Energiesparlösungen ausgestattet, um den Verbrauch so gering wie möglich zu halten.

Weil jeder Beitrag zählt

Jeder kleine Schritt hin zu einem geringeren Energieverbrauch macht einen Unterschied – für uns alle, für die Region und für zukünftige Generationen.

Auch Sie können einen Beitrag leisten! Unsere Tipps:

  • Verwenden Sie energiesparende Haushaltsgeräte.
  • Achten Sie auf eine effiziente Beleuchtung zu Hause.
  • Schalten Sie Geräte vollständig aus, statt sie im Standby-Modus zu lassen.

Machen wir Energieeinsparung zu einer Gemeinschaftsaufgabe!

FAQs zum Thema Energiesparen bei Combi

Warum werden Kühltruhen abgeschaltet?

Um Energie zu sparen, schalten wir zeitweise einzelne Truhen aus, ohne dabei die Qualität unserer Produkte zu beeinträchtigen.

Sind die Ladestationen wirklich umweltfreundlich?

Ja, alle Ladesäulen verwenden ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien.

Wie können Kunden Energie sparen?

Unsere Tipps und Hinweise helfen Ihnen, auch zu Hause effizient Energie zu nutzen.

Gemeinsam handeln – für die Region, für uns alle

Unterstützen Sie uns dabei, nachhaltige Veränderungen voranzutreiben. Besuchen Sie Ihre Combi-Märkte und erfahren Sie mehr über unsere Initiativen.

👉 Jetzt Markt finden und regional einkaufen: Marktsuche starten

In diesen Bereichen gehen wir noch einen Schritt weiter und steigern die Energieeinsparungen

#umdenken.umschalten – machen Sie mit!